> 3 Booklets "Praktische Tipps"
über die Firma Sanofi erhältlich:
Telefon +43 (0)1 801850 oder
E-Mail: Vie.Rezeption@sanofi.com

> Booklet "Praktische Tipps - Behandlung neuropathischer Schmerzen"
(zum Lesen des Booklets bitte auf das Bild klicken)

> Booklet "Schmerztherapie - Ein Wegweiser in der Pflege - Tipps für die Praxis"
(zum Lesen des Booklets bitte auf das Bild klicken)

> Algorithmus "Schmerztherapie im Alter"
(zum Lesen des Folders bitte auf das Bild klicken)

Artikel, Kommentare, etc. |
> "Pharmakotherapie akuter und chronischer Schmerzen"
(2024, PDF)
> "Positionspapier Kopfschmerz"
(2024, PDF)
> "Positionspapier Viszeraler abdomineller pelviner Schmerz"
(2024, PDF)
> "Positionspapier Ziele in der Behandlung chronbischer Schmerzen"
(2023, PDF)
> "Metamizole - A comprehensive approach to its benefit-risk profile"
(2022, PDF)
> "Peripher neuropathischer Schmerz"
(2022, PDF)
> "Positionspapier Medikamentöse Schmerztherapie bei Rückenschmerzen"
(2022, PDF)
> "Aufklärungspflicht zentralnervös wirkender Analgetika"
(2022, PDF)
> "Teilbarkeit von Analgetika - Pro und Contra"
(2022, PDF)
> "Cannabidiol reduziert Schmerz - Fallbericht - rheumatoide Arthritis"
(CBD, 2021)
> "Der geriatrische Schmerzpatient"
(ADVERTORIAL, Schmerz Nachrichten, Dezember 2021)
> "Kollateralschäden an Schmerzpatienten verhindern - Folgen der Pandemie"
(Universum Innere Medizin, 2021)
> "Management peripherer neuropathischer Schmerzen"
(ADVERTORIAL, Schmerz Nachrichten, Dezember 2021)
> "Prinzipien der medikamentösen Schmerztherapie"
(Der Allgemeinarzt, 7/2021)
> "Schmerzdiagnose und Schmerzerfassung im Alter"
(Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Nummer 5 / 2021)
> "Differenzierter Einsatz von Opioid-Analgetika"
(Schmerz Nachrichten, Juni 2021)
> "Therapie von Tumorschmerzen"
(Springer Journal, Spezial, September 2021)
> "Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen"
(SCHMERZ NACHRICHTEN , März 2021)
> "Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen: Besonderheiten und Empfehlungen für die Praxis"
(SCHMERZ NACHRICHTEN , März 2021)
> "Starke Schmerzen nach Operationen können das Herz schädigen"
(SCHMERZ NACHRICHTEN , März 2021)
> "Topische Schmerzmittel bei Gelenks- und Muskelschmerzen"
(SCHMERZ NACHRICHTEN , März 2021)
> "Versorgung chronischer Schmerzpatientinnen und -patienten"
(SCHMERZ NACHRICHTEN , März 2021)
> "Volksleiden Rückenschmerz"
(SCHMERZ NACHRICHTEN , März 2021)
> "NSAR-Patientenprofile"
(SCHMERZ NACHRICHTEN , Jänner 2021)
> "Opioid-induzierte Obstipation"
(SCHMERZ NACHRICHTEN , Jänner 2021)
> "Cannabidiol: Zulassung bei angeborenen Formen der Epilepsie"
(ÄRZTE EXKLUSIV
, 2020)
> "Update Tumorschmerz"
(SCHMERZ NACHRICHTEN , Dezember 2020)
> "COVID-19 Schmerz kennt keinen Lockdown"
(SCHMERZ NACHRICHTEN , Dezember 2020)
> "Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen"
(SCHMERZ NACHRICHTEN , Juni 2020)
> "Medikamentöse Fixkombinationen in der Schmerztherapie"
(SCHMERZ NACHRICHTEN , Mai 2020)
> "Neuropathische Schmerzen"
(SCHMERZ NACHRICHTEN , Februar 2020)
> "Schmerztherapie von Kindern und alten Menschen erfordert hohe Expertise"
(SCHMERZ NACHRICHTEN , Februar 2020)
> "Positionspapier: Schmerzen und Schmerztherapie im Alter"
(SCHMERZ NACHRICHTEN , Jänner 2020)
> "Schmerznachrichten Round Table: Magenschutz unter NSAR-Therapie"
(SCHMERZ NACHRICHTEN , November 2019)
> "Perioperative Schmerztherapie"
(Universum Innere Medizin , Oktober 2019)
> Expertenmeeting zu Qutenza, Juli 2019 (PDF)
> ÖGARI Ethik-Manifest für eine menschlichere Medizin, März 2019 (PDF)
> Handlungsempfehlungen Schmerz Kinder (PDF)
> Schmerztherapie bei Hämophilie
(Schmerznachrichten, 2/2017, PDF)
> Patiententagebuch für eine erfolgreiche Schmerztherapie bei Hämophilie, Kinder + Erwachsene
(Shire Austria, PDF)
> Besonderheiten der Schmerztherapie bei geriatrischen Patienten
(DFGP, Schmerz NACHRICHTEN, ÖSG, Juni 2017)
> Hämophilie und Schmerztherapie
(Schmerz NACHRICHTEN, ÖSG, Nr 2 a / 2017)
> Herausfordernde Opioidtherapie im Alter
(Universum Innere Medizin, 04/2017)
> Opioidtherapie beim geriatrischen Schmerzpatienten
(die PUNKTE, 1/2016)
> Diagnostik und Therapie des Rückenschmerzes
(Universum Innere Medizin, 04/2016)
> Perioperative pain therapy in opioid abuse
(Eur J Anaesthesiol 2013; 30:000–000)
> Opioide - Nebenwirkung: Übelkeit und Erbrechen
(Juni 2012, Ärzte Woche)
> Opioide: Nebenwirkung Obstipation
(Juni 2012, Ärzte Woche)
> Rückenschmerz: Die wichtigsten Fragen von der Expertin beantwortet
(ORF Nachlese, Februar 2012)
> Volkskrankheit Rückenschmerz: Tun Sie was dagegen!
(April 2011, Kneipp)
> Schwierige Entscheidung: Auswahl und Einsatz von Opioiden bei chronischen Schmerzen
(Mai 2011, Ärzte Woche)
> MEDMIX Verlag: Das WHO-Stufenschema im Jahr 2009: Ist es noch aktuell?
> Hilfe: Denn chronische Schmerzen sind eine Qual
(Mai 2009, Kneipp)
|